JETZT WIRD GEFEIERT ———WIR „FEIERN“ DIE 100. Borussia Derschlag bestand im Jahr 2020 seit 100 Jahren und gehört zu einer kleinen Gruppe von Vereinen, die im 19. Jahrhundert gegründet wurden. Damit ist die Borussia aus Derschlag ein Fußball-Verein mit Tradition…. Weiterlesen →
Am heutigen Heimspielsonntag (01.05.2022) wurde auf dem Derschlager Sportplatz eine gemeinsame Aktion von AWO und evangelischem Kindergarten sowie den Derschlager Fußballern durchgeführt. Durch Verkauf von Kuchen, Waffeln und Kaffeespenden, Mich und Zuckerspenden der Kita-Eltern kam einer stolzer Betrag zustande der… Weiterlesen →
Sie und ihr Kind spielen gerne zusammen mit dem Ball? Dann sind sie beim Eltern-Kind-Fußball richtig!
Ab dem 25.04.2022 geht’s wieder los! Sammelt fleißig eure Scheine für Vereine und unterstützt dabei unsere Jugend der Borussia. Die Jugend der Borussia freut sich auf eure Unterstützung
14:30 Uhr Ü32 Zunft-Kölsch-Cup Finalpartien Ü32 Zunft-Kölsch-Cup im Ernst-Bohle-Park am Epelberg in Derschlag. 17:30 Uhr Anpfiff Borussia Derschlag gegen die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln. Im Ernst-Bohle-Park am Epelberg in Derschlag Unsere Sponsoren:
12:00 Uhr Einlass 13:30 Uhr Kindertanzgruppe VFR Tornados 14:00 Uhr Volker Rosin Unsere Sponsoren:
Ab sofort hat Borussia Derschlag einen neuen Schiedsrichter. Diese erfreuliche Nachricht macht unseren Verein stolz und glücklich. Noel Schlottner hat gerade seine Prüfung bestanden. Den gerade abgelaufenen Schiedsrichteranwärterlehrgang des Fußballkreises Berg haben 13 Teilnehmer erfolgreich bestanden. Das Noel diesem Hobby… Weiterlesen →
Du hast eine Leidenschaft für Fußball und Lust dein Hobby zum Beruf zu machen? Dann bist du bei uns, der Borussia richtig. Alle wichtigen Infos findest du hier.
Neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang Du bist fußballbegeistert? Der Fußballplatz ist dein zweites Wohnzimmer? Du möchtest Verantwortung übernehmen? Spiele aus der Sicht eines Schiedsrichters erleben? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Schiedsrichter! Unser Anwärterlehrgang wird erstmalig hybrid, d.h. teilweise per Videokonferenz… Weiterlesen →