Am 26.09.2013, ab 18:00 Uhr, absolvierte die U9 ein Pokalspiel. Der Gegner hieß SV Frielingsdorf. Bekannt war, dass der Gegner ein anderes Kaliber, wie der Gegner in der Meisterschaft (SV Hermesdorf) war.
Unsere U9 musste leider krankheitsbedingt auf den Stammtorwart Moritz Kranenberg verzichten.
Eine gute Alternative war…….nun, was soll ich sagen…ich musste eine Nacht meine Gedanken machen…meine Gedanken rotierten und rotierten..jedesmal blieben die Gedanken bei Niklas Eichert hängen.
Nach einer kurzen Aufwärmphase sollte das Spiel beginnen. Der Anpfiff erfolgte und unsere Kinder begannen sehr viel versprechend. Giannis Konstantinidis eroberte den Ball und schoß. Den Ball konnte der gegnerische Torwart abwehren.
Tja, das war es aber auch. Ich glaube mit dem Schuß vom Gianni hat die Mannschaft ihr Pulver verschossen. Die U9 funktionierte nicht wie ein Uhrwerk. Die komplette erste Halbzeit war in meinen Augen katastrophal. Im Endeffekt war klar wo die Ursache gelegen hatte. Die Kinder waren sich zu sicher. Sie waren überrascht, dass auf einmal ein anderer Gegner als vergangenen Samstag auf dem Platz gestanden hatte.
Borussia Derschlag II – SSV Wildbergerhütte II 6:1
Souveräne Mannschaftsleistung mit kleinen Schönheitsfehlern
Torschützen: Edi Wist(3), Unal Kaya, Andres Hidalgo- Moreno, Kirill Miller
Borussia Derschlag — Heiligenhauser SV II 1 : 2
Ausgelassenen Torchancen führen zur Heimniederlage
Torschütze: Tuncel Cicek
Am 21.09.2013, begann endlich die Herbstsaison für unsere U9 (Jahrgang 2005). In der Vergangenheit verloren unsere Kinder jedesmal zum Auftakt der Saison das erste Spiel. Dieses Mal sollte es anders laufen.
Die U9 wurde in Staffel Ost 3 zugewiesen. Um Niederlagen zum Auftakt vorzubeugen wurden eine Woche vor Saisonbeginn zwei Freundschaftsspiele organisiert, welche mit sehr guten Leistungen der Kinder absolviert wurden.
Nun konnte der Gegner SV Hermesdorf kommen. Leider musste die U9 in Hermesdorf antreten. Bekanntlich verfügt der Gegner über einen Hartplatz (Asche). Das letzte Spiel auf Asche absolvierte die U9 vor einem Jahr in Linde. Das Spiel damals war mit Verletzungen (offene Knie) geprägt. Ich hatte die Befürchtung, dass unsere Kinder gehemmt zu Werke gehen würden.
Weit gefehlt.
Von Beginn an lief unsere U9 wie ein Uhrwerk. Bereits in der 1. Spielminute erzielten wir das 1:0. Nach 20 Minuten lautete der Halbzeitstand 8:1 für unsere Kinder. Ich war positiv überrascht von dieser Leistung. Einige sehenswerte Spielzüge über die Außenseiten wurden erarbeitet.
Nach einer kurzen Pause begann die zweite Halbzeit. Hier verlor die U9 die Ordnung und jeder versuchte einen Treffer zu erzielen. Was sollte ich machen, ich ließ die Kinder gewähren. Das Spiel ereignete sich nur in der Hälfte des Gegners. Das gegnerische Tor wurde regelrecht belagert und bombardiert. Aufgrund der verlorenen Ordnung konnte der Gegner zweimal in Richtung unserer Spielhälfte kontern. Daraus resultierten zwei Gegentreffer.
Nach den 40 Minuten Spielzeit lautete das Endergebnis 14:3 für unsere U9.
Somit wurden an diesem Spieltag drei Rekorde (für die Statistik) in den Vereinshistorie geschrieben. Zum Einen der höchste Sieg seit Bestehen der Mannschaft und zum Anderen der erste Auftaktsieg. Der letzte Rekord ist dem Moritz, unseren Torwart, zu verdanken. Als erster Torhüter seit meiner Trainerlaufbahn ist es ihm gelungen zwei seiner Abschläge in das gegnerische Tor zu schießen.
Super Leistung Kinder!
Am kommenden Donnerstag steht uns ein schwerer Gegner im Pokalspiel entgegen. Unsere U9 muss nach Frielingsdorf. Wir hoffen auf eine starke Unterstützung.
Spieler:
Moritz Kranenberg (2006), Jerome Haupt (2005), Emirhan Vural (2005), Giannis Konstantinidis (2005), Abdulrahman Ece (2005), Ilker Ilhan (2005), Arda Hasan (2005), Eren Yanaz (2007), Mert Semerci (2006).
Torschützen:
Moritz (2)
Emirhan (4)
Arda (4)
Giannis (2)
Abdulrahman (2)
Liebe Fans der Borussia,
wer hätte das zu Beginn der diesjährigen Pokalrunden gedacht ? Unsere erste Mannschaft unter Trainer Viktor Köhn, den Co-Trainern Seyfi Yilmaz und Andreas Römer spielen heute Abend um 19.30 Uhr in Wiehl um den Eintritt ins diesjährige Pokalfinale gegen den FV Wiehl.
Das andere Halbfinale bestreiten die Vereine Bergisch Gladbach 09 gegen den TuS Homburg Bröltal.
Klar sind wir der absolute Außenseiter, Chancenverhältnis vielleicht 10 : 90, aber Team und Mannschaft werden ihr bestes geben, vielleicht doch für die Riesenüberraschung zu sorgen.
Auch als Außenseiter muss man immer an seine Chance glauben. Gerade im Pokal sind Außenseiter gefährlich und so mancher Topfavorit stand nach dem Spiel wie ein begossener Pudel im Regen.
Unser Team ist in der Meisterschaft gut aus den Startlöchern gekommen und letzten Sonntag gelang der Mannschaft ein Auswärtssieg beim SV Morsbach.
Also, warum nicht ??? Auf nach Wiehl und die Mannschaft der Borussia unterstützen.
Die Mannschaft wir es euch danken !!!!!!!!!!!!
1. Mannschaft SV Morsbach — Borussia Derschlag 1:3 (0:3)
1. Halbzeit „hui“ 2. Halbzeit „Glück gehabt“
Torschützen: Okan Ince (2), Artur Schilke 1
2. Mannschaft SV Morsbach II — Borussia Derschlag II 2:3 (2:2)
Nach starkem Beginn verliert die Truppe den Faden und sichert sich am Ende über Kampf 3 Auswärtspunkte
Torschützen: Lars Richter, Schlotti, Ünal Kaya
3. Mannschaft SV Frielingsdorf III — Borussia Derschlag III 0:3
Klarer Auswärtssieg für Zepperteam bei Köhlers Bezirksligadritten
Torschützen: 0:1 Dennis Jezierny, 0.2 Rinor Stubella, 0:3 Lirim Krasniqi.
In letzter Zeit wird bei Veranstaltungen der Borussia verstärkt ein wildes Parken von Autos rund um die Gesamtschule festgestellt. Dies führt zu Beeinträchtigungen und könnte bei Feuerwehr- oder Krankentransporten zu Behinderungen führen. Dies wurde auch mit Fotos belegt bzw. der Stadt Gummersbach zur Verfügung gestellt.
Aus diesem Grunde bitten wir ab sofort darum, dass nicht mehr im unteren Bereich der Gesamtschule zu Trainings- oder Spielbesuchen geparkt wird. Alle Fans, Spieler und Freunde der Borussia dürfen nur noch die ausgewiesenen Parkplätze benutzen. Ausnahme hierbei ist das Be- und Entladen was für Betreuer oder Mieter des Vereinsheimes gilt. Auch hierbei ist der Poller kurzfristig wieder einzusetzen.
Wir bitten darum, dass unser Anliegen akzeptiert wird.
Echte Fans unterstützen auch weiterhin die Borussia bei einem etwas längeren Anmarsch.
Der Vorstand
Ergebnisdienst ab Saisonstart 2013/2014
1. Mannschaft
Borussia Derschlag – SV Schönenbach 1:1
Punkt zum Saisonauftakt gegen starken Aufsteiger
Torschütze: Robert Wilde
TV Refrath — Borussia Derschlag 2:1
Pomadiges Spiel auf Asche läßt keinen Punktgewinn zu
Torschütze: Nec Poowathit
Borussia Derschlag — Union Rösrath 2:1
Verdienter Heimsieg durch gute kämpferische Leistung
Torschützen: Nec Poowathit und Artur Schilke durch verwandelten Foulelfmeter (an Vitali Wolter)
2. Mannschaft
Borussia Derschlag II — TuS Reichshof 1:0
Geschlossene Mannschaftsleistung Garant für 3 Punkte zum Saisonauftakt
Torschütze: Matthias Ittermann
BSV Bielstein — Borussia Derschlag II 4:2
Ungewohnter Untergrund, zwei Tiefschlafphasen am Anfang beider Halbzeiten und fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen besiegeln die Niederlage in Bielstein
Torschützen: Matthias Ittermann und Stephan Wolf
Borussia Derschlag II — DJK Gummersbach 2:4
Zweite gibt durch schwache Leistung in der zweiten Hälfte eine 2:1 Führung wieder her
Torschützen: Andres Hidalgo-Moreno und Edi Wist
3. Mannschaft
Borussia Derschlag III — VFL Berghausen Gimborn II
(Spiel fällt aus wegen Rückzug der Berghausener Mannschaft)
BSV Bielstein II — Borussia Derschlag III 2:0
Borussia Derschlag III — DJK Gummersbach II 3:2
Damenmannschaft Borussia Derschlag
Borussia Derschlag — TuS Reichshof 2:4
Niederlage gegen letztjährigen Meister
Borussia Derschlag — SSV Marienheide 1:2
Ersatz und urlaubsgeschwächte Mannschaft verliert trotz guter kämpferischer Leistung