Das Meisterschaftsspiel vom 1.10.17 unserer ersten Mannschaft in Frömmersbach ist auf Wunsch der Frömmersbacher verlegt worden auf Dienstag, den 10.10.2017 um 19.30 Uhr in Frömmersbach.
Der Grund war Spielermangel wegen des langen Wochenendes.
Unterstützt dafür unsere zweite und dritte Mannschaft.
Sie spielen am kommenden Sonntag, den 1.10.2017 um:
11.00 Uhr Wiedenest-Othetal 3 gegen Derschlag 3
13.00 Uhr Wiedenest-Othetal 2 gegen Derschlag 2
Folgende Turniertage sind für die Seniorenturniere inzwischen festgelegt:
Samstag, den 6. Januar 2018 Traditionelles Budenzauberturnier (31. Auflage)
Sonntag, den 7. Januar 2018 Turnier für Kreisliga B/C Mannschaften
Samstag, den 13. Januar 2018 Turnier für Betriebs- und Freizeitmannschaften
Samstag, den 17. Februar 2018 Turnier für Alte Herren Teams
Interessierte, bzw. sportlich ambitionierte Mannschaften können sich gerne unter
der Tel. Nr. . 015204430117 bzw. peter.w.29.11@googlemail.com
bei P. Wagner melden.
Leo Geusa ist neuer sportlicher Leiter bei unserer Borussia. Geusa wechselt von der Trainerbank vom SF Frömmersbach an die Epelstraße. Die Verantwortlichen sind froh, dass Leo Geusa unseren Verein ab 1.8.2017 unterstützt. Er ist ein anerkannter Fußballfachmann und bringt große Erfahrung mit. Gleichzeitig wird Geusa auch Bindeglied zwischen dem Seniorenbereich und den A- und B-Junioren.
Borussia Derschlag freut sich über den Neuzugang Pierre Runkel vom SF Frömmersbach.
Pierre ist vom Charakter ein guter Junge und Mannschaft und Trainer freuen sich über seine Zusage. Runkel ist auf vielen Positionen einsetzbar und verstärkt uns direkt ist Trainer Tarek Charif voll des Lobes über den neuen Spieler. Die Verantwortlichen versuchen ihn bereits am Dienstag im Pokal in Bielstein spielberechtigt zu bekommen.
Die erste Trainingseinheit der Bambinis startet am 16.08.2017. Von da an, treffen sich die Bambinis jeden Mittwoch um 17.30 Uhr auf dem Sportplatz (Kleinspielfeld). Trainer, Betreuer und Ansprechpartner sind Steffen Fastenrodt (Tel. 01717252132), Peter Wagner (Tel. 015204430117) und Theo Schinas.
Inetressierte Eltern und Kinder können sich unter den oben genannten Telefonnummern bei den Ansprechpartner melden.